Vom Hobby zur Geldanlage – Unser Interview in der Berliner Zeitung

Vom Hobby zur Geldanlage

Das eigene Hobby zur Geldanlage zu machen, ist eine Idee, die lukrativ sein kann. „Wichtig ist, dass man sich für Wein, Whiskey oder Uhren interessiert“, sagt Maximilian Kleyboldt, stellvertretender Direktor der Bethmann Bank AG in Frankfurt am Main. Wer zum Beispiel Kunst sammeln will, sollte Gefallen an den gekauften Bildern haben. Der Verkauf in einem Auktionshaus sollte möglichst nicht der Anschaffungsgrund sein, sagt er. Bei einer günstigen Marktentwicklung können Sammler ihre Investments später erfolgreich versilbern. Wir fragten Experten, worauf zu achten ist.   Weiter lesen…

Lesen Sie weiter

Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
Wie investiert man 100.000 Euro in Aktien Unser Interview mit Deutsche Wirtschaftsnachrichten