Erste Stabilisierungstrends am Immobilienmarkt: Ist die Zeit für den Einstieg gekommen?
Steigende Zinsen, gestiegene Baukosten und verschärfte Auflagen bezüglich der Nachhaltigkeit haben den Immobilienmarkt zuletzt stark unter Druck gesetzt
Doch nun könnten sich wieder erste Chancen ergeben
Worauf Immobilienkäufer achten sollten
US-Wahl voraus – was Anleger jetzt tun sollten und was nicht
Kaum etwas beherrscht die Medienlandschaft so sehr wie die anstehende US-Präsidentschaftswahl
Und auch die Investoren beschäftigen sich damit, weil je nach Ausgang ganz unterschiedliche Folgewirkungen auf einzelne Regionen und Branchen denkbar sind
Sollten sich also Anleger auf potenzielle Wahlausgänge vorbereiten und entsprechend frühzeitig positionieren?
Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank im Juni gewinnen festverzinsliche Wertpapiere deutlich an Attraktivität
Dennoch sollten Anleger bei ihren Anleiheinvestments mit Bedacht zu Werke gehen
„Comeback der Kryptowährungen – warum sich eine kleine Beimischung lohnen könnte und worauf man dabei unbedingt achten sollten“ (02.07.2024)
„Was Honorarberatung so attraktiv macht“ (23.05.2024)
Transparenz und Unabhängigkeit sind bei der Anlageberatung wichtige Erfolgskriterien
Berliner Vermögensverwalter warnt vor möglichen Interessenskonflikten des Beraters
Honorarberatung bietet für Kunden Mehrwert ohne versteckte Kosten
Die…
„Warum die Kosten bei der Geldanlage wichtiger sind als die meisten denken“ (07.05.2024)
Wer nach passenden Finanzprodukten sucht, schaut meistens zuallererst auf die Wertentwicklung – Dabei haben gerade die Kosten eines Produkts einen ganz erheblichen Einfluss bei der langfristigen Geldanlage – Warum ein Kostenvergleich und…
„Mit mehr Finanzwissen klappt’s auch mit der Geldanlage“ (14.03.2024)
Viele Verbraucher winken beim Thema Geldanlage ab, weil es ihnen zu kompliziert erscheint – Das hat zur Folge, dass die Bundesbürger auf Rendite verzichten, was zu Lasten ihres Wohlstandes geht – Dabei ist Investieren gar nicht so komplex,…
„Die Risikoeinschätzung des Anlegers: Dreh- und Angelpunkt einer guten Finanzberatung“ (06.02.2024)
Wer Geld anlegt, muss neben seinen Anlagezielen vor allem seine eigene Risikobereitschaft kennen – Denn sie ist ein wesentliches Fundament, auf dem individuell passende Anlageentscheidungen getroffen werden können – Doch ist es wichtig,…
„Zertifikate als Anlageinstrumente? Auf was Anleger dabei unbedingt achten sollten“ (04.01.2024)
Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Investmentlandschaft – Und sie können, weil strukturierte Wertpapiere eine genauere Steuerung der individuellen Risikoneigung ermöglichen, in einem Portfolio durchaus Sinn machen –…
„Finanziell fit für die Zukunft: Warum frühzeitiges Sparen der Schlüssel für eine erfolgreiche Geldanlage ist“ (29.11.2023)
Viele Anleger verschieben den privaten Vermögensaufbau gerne auf später – Doch zeigen ein paar einfache Berechnungen, dass das ein großer Fehler ist, der erhebliche negative finanzielle Konsequenzen im Alter haben kann – Dabei ist es…