Kryptowährungen haben sich im Zuge der Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA deutlich erholt, und es spricht einiges dafür, dass sich eine kleine Beimischung von Bitcoin und Co. im Portfolio langfristig lohnen dürfte. Dennoch sollten Anleger dem Trend nicht blind folgen, sondern vor einem Investment einige wichtige Dinge beachten.
Portfolio Journal: Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
Erste Stabilisierungstrends am Immobilienmarkt: Ist die Zeit für den Einstieg gekommen?
US-Wahl voraus – was Anleger jetzt tun sollten und was nicht
Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
DWN: Größere Summe anlegen: Wie investiert man 100.000 Euro in Aktien?
Comeback der Kryptowährungen – warum sich eine kleine Beimischung lohnen könnte und worauf man dabei unbedingt achten sollten
Portfolio Journal: Was Honorarberatung so attraktiv macht
Warum die Kosten bei der Geldanlage wichtiger sind als die meisten denken
Berliner Zeitung: Hilfe beim Anlegen
DWN: Allzeithochs bei DAX, MSCI World und Co.: Jetzt besser nicht investieren?