Trumps angekündigte Maßnahmen könnten starke Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben – von Steuersenkungen über Zölle bis hin zur Geldpolitik der US-Notenbank. Doch bedeutet das, dass Anleger ihr Portfolio anpassen sollten? Klaus Porwoll, unabhängiger Honorarberater, gibt eine fundierte Einschätzung und erklärt, warum eine überstürzte Neuausrichtung des Portfolios riskant sein kann.
Sollten Anleger ihr Portfolio auf Donald Trump ausrichten – oder besser nicht?
Portfolio Journal: Mit mehr Finanzwissen klappt’s auch mit der Geldanlage
Portfolio Journal: Aktive ETFs – Marketingprodukt oder hilfreiches Instrument für Anleger?
Portfolio Journal: Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
Erste Stabilisierungstrends am Immobilienmarkt: Ist die Zeit für den Einstieg gekommen?
US-Wahl voraus – was Anleger jetzt tun sollten und was nicht
Sinkende Zinsen: Was das für den Anleihemarkt bedeutet und wie Anleger reagieren sollten
DWN: Größere Summe anlegen: Wie investiert man 100.000 Euro in Aktien?
Comeback der Kryptowährungen – warum sich eine kleine Beimischung lohnen könnte und worauf man dabei unbedingt achten sollten
Portfolio Journal: Was Honorarberatung so attraktiv macht