Nach Kurseinbruch: Lohnen aktuell Immobilien- Aktien? Unser Artikel in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (05.08.2023)

Immobilienaktien sind deutlich günstiger als vor einem Jahr. Die Kursverluste betragen bis zu 40 Prozent. Sind die Aktien wieder interessant? Die Preise von Wohn- und Gewerbeimmobilien sind aufgrund der steigenden Leitzinsen gesunken. Das…

Lohnt sich ein Offener Immobilienfonds? Unser Artikel im IMMO.info (18.07.2023)

Fonds, die Immobilien kaufen und vermieten, sind in Deutschland äußerst populär. Lohnt sich ein Einstieg? IMMO.info hat Experten befragt. Denn Banken verdienen gut beim Verkauf von Fondsanteilen und Renditen sind gering. Offene Immobilienfonds…

„Was Anleger – leider – immer wieder falsch machen“ (06.07.2023)

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft oft eine riesengroße Lücke – Das gilt auch beim Thema Investieren – Vermögensverwalter Klaus Porwoll beschreibt, wie sich typische und kostspielige Anlegerfehler…

„Erfolgsfaktoren für den Vermögensaufbau“ (22.06.2023)

Dank der Zinswende haben Anleger wieder mehr Auswahl bei ihren Investments – Vermögensaufteilung sollte jedoch individuell und maßgeschneidert erfolgen – Unabhängige Beratung ist und bleibt deshalb der Schlüssel zum langfristigen…

Offene Immobilienfonds: Drohen herbe Verluste? Unser Artikel in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (18.06.2023)

Die Immobilienpreise befinden sich im Sinkflug. Das könnte offene Immobilienfonds unter Verkaufsdruck bringen. Sollten Anleger ihre Anteile abstoßen? Lesen Sie in diesem Artikel: Wie sehr die offenen Immobilienfonds unter Druck stehen …

„Spareinlagen bieten wieder Zinsen – aber ist das für Anleger wirklich attraktiv?“ (13.06.2023)

Nach den aggressiven Zinserhöhungen der Notenbanken bieten Bankeinlagen zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder eine nennenswerte Verzinsung – Doch so attraktiv dies auf den ersten Blick aussehen mag, eine wirkliche Anlagealternative…

Die Kunst, richtig in Kunst zu investieren – Unser Artikel im Tiam Magazine (05.05.2023)

In unruhigen Zeiten ist eine breite Portfoliostreuung wichtig, um die Volatilität zu reduzieren. Neben anderen Sachwerten können dafür auch Kunstinvestments in Frage kommen. Doch hat dieser Markt seine Eigenheiten und bedarf es einiger Sachkenntnis,…

„Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht: So werden Krisen zu Einstiegschancen“ (02.05.2023)

Das aktuell schwierige Marktumfeld hält viele Anleger von einem Investment ab – Doch im Rückblick erweisen sich Krisen oft als guter Zeitpunkt zum Einstieg, vorausgesetzt, Investoren beachten dabei wichtige Grundregeln Ob Ukraine-Krieg,…

„Vorsicht bei hohen Gewinnversprechen“ – Unser Interview in der Berliner Zeitung (11.04.2023)

Die Nachrichten von Ermittlungen gegen betrügerische Finanzdienstleister kommen fast täglich: „Bafin ermittelt gegen Betreiber der Website cryptow.de“, „Bafin ermittelt gegen die Halebore Ltd“. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht…

„Beraten oder verkaufen? Warum ein Provisionsverbot die Beratungsqualität stärkt“ -Unsere Pressemitteilung in Cash. Online (23.03.2023)

Provisionsverbot! Das Thema, das viele Berater und Vermittler bereits längst erledigt glaubten, ist seit kurzem wieder auf der Agenda. So forciert die Europäische Kommission aktuell ihr Vorhaben, ein EU-weit geltendes Provisionsverbot bei…