Bitcoin & Co. – Spekulation ja, langfristiger Vermögensaufbau nein (19.07.2022)

Die spektakulären Kursgewinne der vergangenen Jahren haben das Interesse der Anleger an Kryptowährungen deutlich gesteigert – Der jüngste Kurssturz könnte deshalb vielen als Einstiegschance erscheinen – Bevor jemand aber eine Internetwährung…

Warum auch Fremdwährungen in ein gut gestreutes Portfolio gehören – und wie Anleger das am besten umsetzen (12.07.2022)

In einem breit diversifizierten Portfolio sollten Anlagen in anderen Währungen als der Heimatwährung ebenfalls eine Rolle spielen – Das bietet gleichermaßen Chancen und Risiken – Entscheidend ist aber, wie Anleger bei Investments in fremden…

Vermögensverwaltende Fonds: Vorsicht vor den Rundum-Sorglos-Paketen. Unser Artikel im Kompetenz Mittelstand (11.03.2022)

Vermögensverwaltende Fonds erfreuen sich im aktuellen Anlageumfeld großer Beliebtheit – Zwar hat die Idee, das Kapital über verschiedene Anlageklassen zu streuen, seine Berechtigung – Dennoch weisen viele Produkte in diesem Segment Tücken…

Hohe Inflation: Sind Aktien doch die beste Lösung? Unser Interview in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (06.06.2022)

In unserem Interview mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten wurden wir zu diesem Thema befragt. Wir sprechen darüber, warum Aktien unserer Meinung nach langfristig die beste Lösung sind, wenn man einen mehrjährigen Anlagehorizont hat. Mit…

Schwierige Zeiten am Rentenmarkt: Wer investiert noch in Staatsanleihen? (13.06.2022)

Die hohe Inflation und steigende Zinsen belasten derzeit die Rentenmärkte – Trotzdem sollten Anleihen ein wichtiger Baustein in jedem ausgewogenen Portfolio sein – Festverzinsliche Papiere erfüllen gleich mehrere Aufgaben „Zinsschock“,…

China: Das Glas ist halb voll – Unser Interview in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (05.06.2022)

Hinter der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft steht eingroßes Fragezeichen. Ein Finanzberater warnt aber davor, chinesische Aktien zu unterschätzen. Zu riskant, zu volatil: Einige Investoren haben dem chinesischen Aktien-markt den Rücken…

Unnötige Risiken vermeiden – wie Anleger angesichts der russischen Invasion richtig agieren (17.05.2022)

Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen für Unternehmen – Doch kann niemand seriös vorhersagen, wer die Gewinner und Verlierer dieser Krise sein werden – Anleger sollten deshalb jetzt nicht auf „heiße“ Tipps vertrauen „Wir…

Anhaltend niedrige Zinsen – wie die Bundesbürger jetzt reagieren sollten (04.05.2022)

Deutsche setzen bei der Geldanlage immer noch überwiegend auf Sicherheit – Anhaltendes Niedrigzinsumfeld belastet jedoch langfristigen Vermögensaufbau – Sparer und Anleger sollten gegensteuern und auf renditestärkere Anlageformen setzen…

Anlage-Berater bleibt optimistisch: Ukraine-Krieg spielt für Märkte keine große Rolle – Unser Interview in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (27.04.2022)

Der Finanzberater Klaus Porwoll bleibt, anders als viele andere Marktbeobachter, dem Krieg zum Trotz optimistisch. Im DWN Interview erklärt er unter anderem, welche Schritte Anleger jetzt unternehmen sollten... Weiter lesen...

Umstrittene Krisenwährung – Unser Interview in der Frankfurter Rundschau (08.11.2021)

Wenn die Entwicklung der Wirtschaft unsicher erscheint, investieren viele Menschen in Gold. Doch ist das wirklich eine ratsame und lohnende Anlage? Gold gilt gemeinhin als sichere Anlageform. Seit der Euro an Wert verliert und Inflation ein…