
Warum Kunstinvestments attraktiv sein können – und was es dabei zu beachten gilt (04.01.2023)
Mit Investitionen in Kunst ließen sich in der Vergangenheit attraktive Renditen erzielen – Zudem können solche Objekte, da sie zu den Sachwerten zählen, einen Inflationsausgleich bieten – Allerdings weisen Kunstinvestments auch Risiken…

Anleger in Gefahr: So lassen sich Betrügereien und Anlageenttäuschungen verhindern (15.12.2022)
Bunte Prospekte, zweistellige Renditeversprechen: Immer wieder kommen Privatinvestoren betrügerische Anlageempfehlungen teuer zu stehen – Berliner Vermögensverwalter warnt deshalb: Gier ist kein guter Ratgeber – Worauf es bei der erfolgreichen…

Komplexe Zeiten am Kapitalmarkt: Jetzt schlägt die Stunde der Profis (01.12.2022)
Die Herausforderungen an den Finanzmärkten wachsen – Eine professionelle und maßgeschneiderte Beratung kann Anlegern helfen, Fehler beim Vermögensaufbau zu vermeiden – Transparenz und Unabhängigkeit als wichtige Erfolgskriterien
Wenn…

Aktie oder Immobilie – was eignet sich besser für den langfristigen Vermögensaufbau? (23.11.2022)
Immer wieder stellen sich Anleger die Frage, ob sie eher in eine Immobilie oder in Aktien investieren sollten, um sich ein Vermögen aufzubauen – Schließlich haben sich beide Anlageformen in den vergangenen Jahren gut entwickelt – Allerdings…

Bitcoin & Co. – Spekulation ja, langfristiger Vermögensaufbau nein (19.07.2022)
Die spektakulären Kursgewinne der vergangenen Jahren haben das Interesse der Anleger an Kryptowährungen deutlich gesteigert – Der jüngste Kurssturz könnte deshalb vielen als Einstiegschance erscheinen – Bevor jemand aber eine Internetwährung…

Warum auch Fremdwährungen in ein gut gestreutes Portfolio gehören – und wie Anleger das am besten umsetzen (12.07.2022)
In einem breit diversifizierten Portfolio sollten Anlagen in anderen Währungen als der Heimatwährung ebenfalls eine Rolle spielen – Das bietet gleichermaßen Chancen und Risiken – Entscheidend ist aber, wie Anleger bei Investments in fremden…

Schwierige Zeiten am Rentenmarkt: Wer investiert noch in Staatsanleihen? (13.06.2022)
Die hohe Inflation und steigende Zinsen belasten derzeit die Rentenmärkte – Trotzdem sollten Anleihen ein wichtiger Baustein in jedem ausgewogenen Portfolio sein – Festverzinsliche Papiere erfüllen gleich mehrere Aufgaben
„Zinsschock“,…

Unnötige Risiken vermeiden – wie Anleger angesichts der russischen Invasion richtig agieren (17.05.2022)
Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen für Unternehmen – Doch kann niemand seriös vorhersagen, wer die Gewinner und Verlierer dieser Krise sein werden – Anleger sollten deshalb jetzt nicht auf „heiße“ Tipps vertrauen
„Wir…

Anhaltend niedrige Zinsen – wie die Bundesbürger jetzt reagieren sollten (04.05.2022)
Deutsche setzen bei der Geldanlage immer noch überwiegend auf Sicherheit – Anhaltendes Niedrigzinsumfeld belastet jedoch langfristigen Vermögensaufbau – Sparer und Anleger sollten gegensteuern und auf renditestärkere Anlageformen setzen…

In fünf einfachen Schritten: Wie Unternehmer Steuern in Vermögen umwandeln (01.04.2022)
Wenn Sie Unternehmer oder Selbständiger sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäft mit mehreren Optionen steuerlich zu optimieren und Haftungsrisiken zu reduzieren. In unserer Pressemitteilung wird für Sie erklärt, wie Sie in fünf einfachen…